UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Politik zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ist eine Verpflichtung für alle, nicht nur in Bezug auf sicheres und richtiges Verhalten bei der Ausführung der eigenen Arbeit sondern auch bei der permanenten Schaffung der entsprechenden Voraussetzungen.
Beim Teilen dieses Grundsatzes mit den Tochtergesellschaften und den Beteiligten, hat die Rolleri Holding S.p.A. ein Sicherheitsmanagementsystem gemäß den Anforderungen der Norm ISO 45001. Sie verpflichtet sich zur ständigen Verbesserung des Systems unter Berücksichtigung der geltenden Rechtsvorschriften, der internen Geschäftsordnungen und dem Potential des Unternehmens, der Natur, der Gefahren und der Risikoschwerpunkte.
Für die konkrete Umsetzung der verankerten Werte, weist die Rolleri Holding S.p.A. an die Tochtergesellschaften Rolleri S.p.A, Rolleri Manufacturing Srl, TECMU I.E. Srl folgende Zielsetzungen zu:
- Hohes Maß an Konformitätsniveau gemäß einer Vertiefung und Einhaltung der vorgesehenen Rechtsvorschriften und durch systematische Überprüfung der legislativen Anforderungen.
- Vorbeugung und Reduzierung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, durch Abschaffung von potentiellen und reellen Ursachen.
- Einhaltung der Anforderungen der Referenznormen.
- Kontinuierliche Verbesserung.
- Vermittlung der Zielsetzungen und Verbesserungsprogramme.
- Notwendige Ressourcen für die effektive Umsetzung von Managementsystemen für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zur Verfügung stellen.
- Die Arbeitnehmer aktiv einbeziehen und konsultieren.
- Die Arbeitnehmer bezüglich der Risikowahrnehmung, der Vorbeugungsmaßnahmen und der Anwendung der erlassenen Schutzmaßnahmen sensibilisieren.
- Arbeitnehmer sensibilisieren (Bildungstreffen/Informationstreffen zum Thema Sicherheit)
Das Unternehmen hat bereits einige Maßnahmen zur Optimierung durchgeführt:
- Reduzierung der Arbeitsunfallrisiken (Maschinen in Industrieprozessen durch technologisch fortgeschrittene ersetzen, Verbesserung der bestehenden Sicherheitssysteme, Fortbildungsprogramme fürs Personal);
- Reduzierung und Kontrolle der Exposition der Arbeitnehmern gegenüber Lärm, Vibrationen und gegen Chemikalien (durch Festlegung von Verbesserungsmaßnahmen);
- Sensibilisierung der Arbeitnehmer (Bildungstreffen/Informationstreffen zum Thema Sicherheit)


Umweltmanagementsystem - ISO 14001:2015
Rolleri S.p.A. verpflichtet sich, die Risiken und Chancen der Umweltaspekte in Übereinstimmung mit dem Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 zu steuern, zu erfüllen und zu bewerten.


Qualitätspolitik
Die Rolleri Holding S.p.A erkennt an, dass die Wahl und Wertschätzung des Kunden gegenüber uns, folgendes bedeutet:
- Kundenbeziehung
- Zuverlässigkeit
- Effizienz
- Qualität
- Dienstleistungen
- Unser Image
- Preis
Die Zielsetzungen, die die Rolleri Holding SpA ihren Tochtergesellschaften Rolleri SpA und Rolleri Manufacturing Srl zuweist, sind:
- Die Bedürfnisse und Erwartungen des Kunden und anderer Interessenten zu erkennen und zu verstehen;
- Dem Kunden die eigenen Kompetenzen und Kapazitäten im “Problem Solving” anzubieten, um deren Bedürfnisse gerecht zu werden;
- Verantwortungsbewusst den Funktionen und Aufgaben nachkommen, die jedem Mitarbeiter zugeteilt wurden;
- Identifizieren Sie immer und mit Genauigkeit die Komponenten des Wertversprechens und die Wahrnehmung der Qualitätserwartung vom Kunden;
- Halten Sie ständig Ihr Know-How aktualisiert, um dem Kunden das Beste an Technologie anbieten zu können;
- Anstreben zur technologischen Innovation;
- Durch effizientes Management der verfügbaren Ressourcen ausreichende Gewinnmarge zu erzielen, um Entwicklungsinvestitionen zu unterstützen;
- Mit dem niedrigstmöglichen Mängelindex produzieren;
- Entwerfen Sie umfassende Komplettlösungen, die den Anforderungen und Erwartungen Ihrer Kunden entsprechen;
- Den vom Kunden wahrgenommenen Markenwert steigern.
Der CDA (Verwaltungsrat) zielt darauf ab, Aktivitäten zu fördern, zu entwickeln und zu unterstützen im Zusammenhang mit:
- Einbeziehung des Personals der Tochtergesellschaften.
- Berufliche Bildung auf allen Unternehmensebenen der Tochtergesellschaften.
- Festlegung angemessener Investitionen zur kontinuierlichen Verbesserung des Unternehmens.
Die Rolleri Holding SpA verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Durchführung ihrer Mission im Rahmen einer gerechten Überwachungsmaßnahme:
- Gegenüber Kunden, ein Wertversprechen aufzustellen, indem sie Produkte und Dienstleistungen liefern, die folgenden Anforderungen entsprechen; Vertragsrechtliche und verbindliche Anforderungen, Transparenz und Zuverlässigkeit nachweisen, Qualität sichern zu wettbewerbsfähigen Preisen, auch durch Analyse und Kosteneinsparung gegenüber Lieferanten, die eine fruchtbare Zusammenarbeit befürworten, um aktiv an der Leistungsdefinition, der Produktmerkmale und der vom Kunden gewünschten Dienstleistung teilzunehmen;
- Gegenüber Mitarbeiter Wachstum und Verantwortungsbewusstsein fördern, zum Gewährleisten von gewinnbringenden und professionellen Beziehungen bzw. Fachkräfte, sowie ein gesundes, sicheres und zufriedenstellendes Arbeitsumfeld garantieren.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe Ihrer persönlichen Daten nicht möglich. Die Erhebung personenbezogener Daten auf unseren Seiten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erfolgt auf freiwilliger Basis einer Person. Daten ohne Zustimmung werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail). Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die Nutzung der Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
PREISE:
Alle Preise beinhalten Verpackung und Transport innerhalb ganz Deutschland für Beträge über 150,00€. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
VERZUGSZINSEN/MAHNGEBÜHREN:
Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen. Die Höhe der Verzugszinsen belaufen sich auf 8% über dem Basiszinssatz. Pro erstelle Mahnung berechnen wir einen Betrag in Höhe von 8€.
LIEFERZEITEN:
Auf Lager bedeutet: Lieferungen sind grundsätzlich innerhalb von 1 bis 3 Arbeitstagen möglich.
Standardlieferung = 3 Arbeitstage
ALLGEMEINES:
Alle Produkte sind bis zum Zahlungseingang als Eigentum von Rolleri zu betrachten. Rolleri behält sich das Recht vor, Preise, technische Merkmale, Zeichnungen und Fotos zu ändern. Wir lehnen jede Verantwortung für Druckfehler ab. Wenn Sie Angebote oder Lieferungen anfordern, wird davon ausgegangen, dass Sie unsere allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen haben.
COPYRIGHT:
Das Drucken, Vervielfältigen und Reproduzieren von Informationsmaterial, Zeichnungen, Bildern, Fotos, Grafiken und Texten ist nur und ausschließlich mit schriftlicher Genehmigung von Rolleri SpA gestattet.
Haftungsausschluss
ROLLERI Deutschland GmbH
Fritz-Volbach-Straße 2a-c 51688 Wipperfürth- Germany
Tel. +49 800 765 53 74
E-Mail:
Geschäftsführer
Francesco Rolleri
HAFTUNG FÜR LINKS
Unsere Seiten enthalten Links zu Webseiten Dritter. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt dieser Seiten. Für die Richtigkeit der Inhalte ist stets der Lieferant oder Betreiber verantwortlich, wir übernehmen dafür keine Verantwortung. Zum Zeitpunkt der Linksetzung haben wir die Seiten Dritter auf mögliche Rechtsverstöße überprüft, die zu diesem Zeitpunkt nicht entdeckt wurden. Wir können es uns nicht leisten, alle Inhalte der Seiten, auf die wir wegen eines Rechtsverstoßes zugreifen, ständig zu überprüfen. Für den Fall, dass wir uns dessen bewusst sind, werden wir die Links umgehend entfernen.
COPYRIGHT
Die Inhalte und Werke, die von den Seitenbetreibern erstellt und dort veröffentlicht werden, unterliegen dem italienischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Preisgabe und jede Nutzung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors und / oder Herausgebers. Der Inhalt dieser Website darf nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch heruntergeladen und kopiert werden. Obwohl die Inhalte auf dieser Website nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem eine Urheberrechtsverletzung feststellen, teilen Sie uns dies bitte mit. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.