Stichel nach oben/unten
Werkzeug zur Formgebung eines Spitzeneinschnitts auf der Blechplatte (Stichel) das als ein Identifkator bzw. ein Referenzpunkt verwendet wird, usw.
WEITERE PRODUKTE > STANZWERKZEUGE UND IRONWORKER > Stanzwerkzeuge > Sonderwerkzeuge
Werkzeug zur Formgebung eines Spitzeneinschnitts auf der Blechplatte (Stichel) das als ein Identifkator bzw. ein Referenzpunkt verwendet wird, usw.
Extrusionverfahren zur Formgebung der Einfädelung von Schrauben. Auflagefläche für Rohre oder zylindrische Teile. Für spezielle Anwendung stehen Ihnen besondere Werkzeugbeschichtungen zur Verfügung.
Verformungsprozess zum partiellen ausstechen der halben Materialdicke zur Positionierungshilfe oder als Stopper.
Kugelförmige Umformung. Als Positionierungshilfe oder als dekoratives Element zu verwenden.
Trichterförmiger Verformungsprozess zum versenken von Senkkopfschrauben, zum abstumpfen von scharfen Kanten nach dem Stanzen, als Einfädelhilfe oder zum vorbereiten vom Gewinde schneiden.
Verformungsprozess Lanschenform zur Verwendung als Haken bzw. Anhängevorrichtung. Bezugs-oder Übereinstimmung zwischen den einzelnen Komponenten.
Rundsenkung zum versenken von Bolzen, Schrauben, etc. oder als Abstandshalter zwischen zwei Teile.
Verformung bzw. Anstanzung einer Perforierung, welche verschlossen bleiben soll. Das angestanzte Teil kann später mit Hilfe eines Schraubendrehers oder ähnl. ausgestoßen werden.
Verformungsprozess für die Schaffung von Brückeform (einzeln).
Kiemenwerkzeuge zur Schaffung von Luftstromöffnungen z. B. zur Belüftung, Kühlung, etc.
Werkzeug für die Realisierung von Mehrfachlöchern.
Zur Erstellung dieser Gewindeform sind folgende Werkzeuge erforderlich: 1. Pre-Loch Werkzeug 2. Schneckenförmige Gewindeform mit integrierter Prägeigenschaft 3. Separates Prägewerkzeug (sehr selten, nur bei dicker Materialstärke erforderlich)